Fluchtleitern
Leitern sind eine Notausgangslösung, die eine Alternative zu Treppen darstellt.
Die Evakuierung ist eine ernste Angelegenheit. Warum also eine alternative Lösung wie Leitern akzeptieren?
Leitern sind eine gute Lösung in folgenden Fällen:
- Platzmangel: Eine Nottreppe ist eine sperrige Lösung und es ist nicht immer genügend Platz vorhanden.
- Ästhetik: Bei historischen oder ästhetisch wertvollen Gebäuden kann aufgrund von Planungsvorschriften nicht immer eine Außentreppe angebracht werden.
- Aufbau des Abteils: Manchmal ist es besser, mehrere Fluchtwege bereitzustellen. Beispielsweise können Sie sich für eine Fluchttreppe und zwei zusätzliche Leitern in anderen Ecken des Gebäudes entscheiden.
- Kosten: Eine Fluchtleiter ist viel günstiger als eine Fluchttreppe. Leider gibt es Situationen, in denen eine Fluchtleiter wirtschaftlicher gerechtfertigt ist als eine Fluchttreppe. Um eine kleine Anzahl von Menschen zu evakuieren, ist eine JOMY-Rettungsleiter immer noch eine gute zuverlässige Lösung.
Es ist besser, eine Fluchtleiter zu haben, als überhaupt keinen Fluchtweg!
Fluchtleitern als Ersatzlösung für die Brandevakuierung
Aus der Presse: "Fluchtleiter rettet Dutzende von Leben!"
Bei der Entscheidung zwischen einer Rettungsleiter oder einer Treppe werden häufig die folgenden Kriterien betrachtet.
- Begrenzte Anzahl von Personen: In einigen Fällen ist die Anzahl der über die Leiter zu evakuierenden Personen auf 10 begrenzt.
- Niedriges Gebäude: Manchmal ist die Anzahl der Etagen für eine Fluchtleiter auf 3 oder 5 begrenzt. Es gibt viele Situationen, in denen die Notleiter eine Flucht der oberen Etagen auf das Flachdach ermöglicht.
- Personen mit guter Mobilität: Leitern werden nicht für die Evakuierung von Kindern, älteren Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität empfohlen.
- Vertrautheit der Benutzer: Es ist von Vorteil, wenn die Benutzer die Leiter bereits kennen und die Evakuierung geprobt wurde. Eine Leiter ist akzeeptabler für ein kleines Büro als für ein kleines Museum mit ständig wechselnden Besuchern.
- Obwohl Feuerwehr und Installateure wie JOMY Treppen für die Rettung empfehlen, machen Leitern etwa 75 % aller Fluchtwege in bestehenden Gebäuden aus.
Besser eine Fluchtleiter als überhaupt kein Fluchtweg!
Gestaltungskriterien unserer Fluchtleitern
Unsere permanenten JOMY-Leitern basieren auf drei wichtigen Parametern:
- Abmessungen: Sprossenbreite, Abstand der Leiterstützen, Standardneigungen, Anzahl der Notleitern, die benötigt werden
- Material: Verzinkter Stahl, Aluminium, Edelstahl; andere Materialien werden selten verwendet
- Verfügbare Optionen: Gegengewicht, Sicherheitskäfig, Absturzsicherungssystem, Zugang zum Balkon
Käfigleitern für mehr Sicherheit?
Überprüfung der Argumente für und gegen Leitern mit festem Rahmen für mehr Sicherheit. Studien haben gezeigt, dass Käfigleitern keine positiven Absturzsicherungsfunktionen bieten können, allgemeine Anforderungen sind jedoch nicht verfügbar.
DAFÜR
- Die Standards für Zugangs- und Serviceleitern fordern einen Käfig ab einer Höhe von 3 m (außgenommen Leitern mit Rettungsleine).
- Der Käfig sorgt für ein psychologisches Schutzgefühl, das Schwindel verhindert.
DAGEGEN
- Im Brandfall kann der Käfig ein Hindernis sein.
- Eine Person in Panik kann die Leiter blockieren.
- Die Leiter kann nicht mit einem Kind oder bei Rückenverletzungen verwendet werden.
- Die Leiter ist für Feuerwehrleute mit Ausrüstung auf dem Rücken schwer zu benutzen.
Wissenschaftliche Studien weisen darauf hin, dass der Käfig bei einem Sturz kaum oder keinen wirklichen Schutz bietet.
Studie von Health & Safety Executive UK
Voruntersuchung zur Wirksamkeit der Absturzsicherung von Leitersicherheitsringen
Diese umfassende Studie enthält mehrere wichtige Schlussfolgerungen mit Simulationen, Unfallanalysen und Literaturrecherchen.
Hauptschlussfolgerungen:
- Nach dem Studium der Informationen aus den Referenzen, der Erhebung, der Unfalldatenbank und den Testergebnissen scheint es klar zu sein, dass Käfigleitern keine positive Absturzsicherung bieten können, insbesondere im Fall der dreiteiligen Konstruktion, die als Teil dieser Forschung getestet wurde. Es besteht die Möglichkeit, dass der Käfig auf den Boden oder auf eine andere Plattform herunterfällt.
- Es scheint so, als ob es möglich wäre, den Sturz eines Arbeiters unter bestimmten Umständen zu stoppen. Dies hängt jedoch von der Haltung des Arbeitnehmers sowohl vor dem Sturz als auch während des Sturzes ab und davon, ob der Arbeitnehmer sich mit einem Teil seines Körpers in einer der Käfigöffnungen halten kann, oder ob es schafft, sich auf andere Weise im Käfig zu fangen. In jedem Fall handelt es sich um ein zufälliges Vorkommnis, und es wird davon ausgegangen, dass der Arbeiter, selbst wenn er vom Käfig gehalten werden könnte, erhebliche, wenn nicht gar tödliche, Verletzungen davontragen wird.
- Die untersuchten Unfälle weisen darauf hin, dass die Arbeiter durch die Käfige auf die nächste Stufe fallen und selten gefangen werden. Verletzungen wurden gemeldet. Selbst wenn ein Sturz durch die Verschränkung der Gliedmaßen innerhalb eines Käfigs gestoppt wird, wäre die Rettung äußerst schwierig erfolgreich durchführbar.
- In dieser Studie wurden keine Testmethoden zur Überprüfung der Sturzsicherungswirkung von Käfigleitern gefunden, wohingegen es eine Reihe von Standards für FAS gibt (Leitersystem zur Auffangsicherung).
- Die Schlussfolgerungen aus der geprüften Dokumentation machen deutlich, dass Käfigleitern nicht das gleiche Schutzniveau bieten wie FAS-Leitern, obwohl eine Zahl darauf hinweist, dass die Schutzmethoden gleichwertig sind, die Probleme jedoch verwechselt werden oder das ausweichende Sprache verwendet wird. Die überwiegende Mehrheit neigt bei Schutzmaßnahmen dazu, das Thema vollständig zu meiden, indem sie sich auf FAS speziell in Bezug auf ihre Wirksamkeit bei der Absturzsicherung bezieht, und dann auf Käfigleitern nur bezüglich eines allgemeinen Schutzes. Die Sache des Schutzes durch Käfigleitern wird oft vage gehalten.
Es gibt keine allgemeinen Vorschriften (Gesetz, Standard) bezüglich Käfigen für Evakuierungsleitern.
Vorgeschlagene Optionen für Ihre Ausstiegsleiter zur Verbesserung der Brandsicherheit
Permanent installierte JOMY-Leitern bieten eine Vielzahl von Optionen für nahezu jede Projektanforderung:
- Leitern mit Sicherheitskäfig mit vollständigen Reifen, 3/4 Reifen oder 1/2 Reifen
- Leitern mit Ruheplattformen nach Standardanforderungen: Mit wechselnden Leiterteilen oder Klapplandungen
- Aufstiegsleitererweiterungen, teleskopierbare Handläufe, Balkone mit horizontalem Zugang, obere Balkone mit Sprossen oder Stufen zum Überqueren der Dachkanten, maßgefertigte Zugangspodeste usw.
- Einbruchhemmende Leitern mit unterer austarierter Schiebeleiter mit Zugangstür mit Vorhängeschloss oder Absturzschutz
- Viele Optionen zur Anbringung von Leitern, parallel oder senkrecht zur Wand
- Alle Entfernungen von 0,1 m bis 1 m
- …
Ihre eigenen Gestaltungsideen können in die Leiterkonstruktion integriert werden. Ihre bevorzugte JOMY-Leiter kann auf Anfrage für Sie maßgeschneidert werden.